Na bitte...geht doch!
Am Dienstag, 4. Jun 2013
Nachdem ich es geschafft habe das Layout zu ändern, starte ich zuversichtlich in ein neues Schreibabenteuer!
Gestern hab ich ja ausgelassen...shame on me! Immerhin, ich hab mich mal wieder ausführlich mit meiner AMS-Beraterin unterhalten - sehr erhellend! Ich habe ja das große, wirklich gigantische Glück eine mir durchaus zugetane AMS-Beraterin zu haben! Ein wirklich erhebendes Gefühl! In den nächsten Wochen muss ich nicht damit rechnen zum Hofer/Aldi an die Kasse vermittelt zu werden oder in einen PC-Anfängerkurs gesetzt zu werden (obwohl, wennn ich so über meine Kämpfe mit dem Layout nachdenke...).
Was ist die Arbeitskraft des Einzelnen noch wert? Hat nicht jeder/jede es verdient in einem Beruf tätig zu sein, der ein mindestmaß an Entfaltung bietet? Arbeiten wir um zu Leben - oder Leben wir um zu arbeiten? Ich habe das große Glück, in der Psychologie meine Bestimmung gefunden zu haben. Egal ob erwerbslos oder nicht... der Weg ist spürbar der Richtige! Ich habe auch die Freiheit, zu Hoffen dieser Bestimmung wieder nachzugehen - auch wenn der Weg dorthin ein beschwerlicher ist! Gerade Gestern habe ich ein Zitat von Michael Köhlmeier, einem österreichischen Autor (sehr zu empfehlen) gehört, der sagte :" dort wo ich herkomme war Arbeit etwas, dass man nicht gerne tut." So sind wir, viel mehr noch unsere Eltern, doch aufgewachsen - Arbeit = Mühsal. Im Schweiße deines Angesichts... Wozu der Kampf für die Freiheit und Selbstbestimmung wenn wir uns dass Recht nicht nehmen aus Lust zu arbeiten? Man bedenke nur, wieviel Zeit wir mit ARBEIT verbringen! Wie gering die Durchschnittsbevölkerung dafür entlohnt wird und 80% der Menschen fühlen sich in ihrer Arbeitswelt nicht frei und selbstbestimmt, sondern gefangen und unterdrückt! Dass dies psychische Erkrankungen zur Folge hat - liegt für mich auf der Hand! Die Frage ist schließlich - wofür arbeiten wir - 40 Stunden beim Billa an der Kasse für 1000 Euro netto (ich glaube das müsste hinkommen...vielleicht sind es auch 1100)? Um Kredite für das Haus und das Auto zu bedienen, um unseren Kindern das neue I-Phone zu kaufen... ich sehe sie vor mir, die müden Augen, die zerfurchten Gesichter, die Frustration. Es gibt noch mehr im LEBEN! Ich bin überzeugt davon!!
Allen die von der Flutkatastrophe betroffen sind, wünsche ich von Herzen alles Gute!
Gestern hab ich ja ausgelassen...shame on me! Immerhin, ich hab mich mal wieder ausführlich mit meiner AMS-Beraterin unterhalten - sehr erhellend! Ich habe ja das große, wirklich gigantische Glück eine mir durchaus zugetane AMS-Beraterin zu haben! Ein wirklich erhebendes Gefühl! In den nächsten Wochen muss ich nicht damit rechnen zum Hofer/Aldi an die Kasse vermittelt zu werden oder in einen PC-Anfängerkurs gesetzt zu werden (obwohl, wennn ich so über meine Kämpfe mit dem Layout nachdenke...).
Was ist die Arbeitskraft des Einzelnen noch wert? Hat nicht jeder/jede es verdient in einem Beruf tätig zu sein, der ein mindestmaß an Entfaltung bietet? Arbeiten wir um zu Leben - oder Leben wir um zu arbeiten? Ich habe das große Glück, in der Psychologie meine Bestimmung gefunden zu haben. Egal ob erwerbslos oder nicht... der Weg ist spürbar der Richtige! Ich habe auch die Freiheit, zu Hoffen dieser Bestimmung wieder nachzugehen - auch wenn der Weg dorthin ein beschwerlicher ist! Gerade Gestern habe ich ein Zitat von Michael Köhlmeier, einem österreichischen Autor (sehr zu empfehlen) gehört, der sagte :" dort wo ich herkomme war Arbeit etwas, dass man nicht gerne tut." So sind wir, viel mehr noch unsere Eltern, doch aufgewachsen - Arbeit = Mühsal. Im Schweiße deines Angesichts... Wozu der Kampf für die Freiheit und Selbstbestimmung wenn wir uns dass Recht nicht nehmen aus Lust zu arbeiten? Man bedenke nur, wieviel Zeit wir mit ARBEIT verbringen! Wie gering die Durchschnittsbevölkerung dafür entlohnt wird und 80% der Menschen fühlen sich in ihrer Arbeitswelt nicht frei und selbstbestimmt, sondern gefangen und unterdrückt! Dass dies psychische Erkrankungen zur Folge hat - liegt für mich auf der Hand! Die Frage ist schließlich - wofür arbeiten wir - 40 Stunden beim Billa an der Kasse für 1000 Euro netto (ich glaube das müsste hinkommen...vielleicht sind es auch 1100)? Um Kredite für das Haus und das Auto zu bedienen, um unseren Kindern das neue I-Phone zu kaufen... ich sehe sie vor mir, die müden Augen, die zerfurchten Gesichter, die Frustration. Es gibt noch mehr im LEBEN! Ich bin überzeugt davon!!
Allen die von der Flutkatastrophe betroffen sind, wünsche ich von Herzen alles Gute!